Wie die AEC-Branche vom Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO profitiert

14. Juni 2024

Obwohl die AEC-Branche unermüdlich auf der Suche nach Werkzeugen ist, mit denen sich Entwurfs-, Analyse- und Bauprozesse nahtlos miteinander verbinden lassen, schien der Traum von einem wirklich integrierten Arbeitsablauf bislang eher eine Fata Morgana als eine greifbare Realität zu sein. Zumindest bis jetzt. ALLPLAN, ein weltweiter Pionier auf dem Gebiet von BIM-Software (Design to Build), SCIA, bekannt für seine Software für Tragwerksplanung und -analyse, und FRILO, ein führendes Unternehmen für innovative Berechnungsprogramme für Bauingenieure, haben sich Anfang dieses Jahres zusammengeschlossen. Gemeinsam bieten sie eine BIM-Plattform an, die Leistungen vom Entwurf über die Statik und Ausführungsplanung bis hin zur Vorfertigung und Bauausführung abdeckt.

Um einen genaueren Blick auf die Auswirkungen des Zusammenschlusses zu werfen, haben wir mit Jad El Alam, Director of Product bei SCIA, und Eduardo Lazzarotto, Chief Product & Strategy Officer bei ALLPLAN gesprochen. Sie geben Einblick, wie Architekten und Ingenieure von dem nahtlosen, durchgängigen Design-to-Build-Workflow profitieren, der die Produktivität, Nachhaltigkeit und Innovation verbessert.

Integration unterschiedlicher Kompetenzen für einen nahtlosen Workflow

Der Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO ist mehr als nur eine strategische Allianz; es ist ein Bekenntnis zur Überwindung der Fragmentierung von AEC-Workflows. Im Gespräch mit Jad und Eduardo wird deutlich, dass die Synergie dieser Unternehmen darauf abzielt, die seit langem bestehende Kluft zwischen den verschiedenen Phasen des AEC-Prozesses zu überbrücken.

"Das Ziel von SCIA war es schon immer, die Grenzen des Machbaren in der Baubranche zu erweitern und die Planung komplexer Multimaterialstrukturen zu vereinfachen", sagt Jad. Diese Vision deckt sich perfekt mit dem Ziel der Fusion: AEC-Fachleuten eine einheitliche Plattform zur Verfügung zu stellen, die jede Phase eines Projekts von der Planung bis zur Fertigstellung vereinfacht und strafft.

SCTerifiant_NEU© S.C. Terifiant Prod S.R.L.; Tiefgarage in Oradea, Rumänien und vollständiges SCIA-Modell der Tiefgarage.

Eduardo betont, wie die Expertise von ALLPLAN im Bereich der BIM-Software diese Vision ergänzt und Architekten und Bauingenieuren robuste Entwurfs- und Planungswerkzeuge an die Hand gibt. "ALLPLAN ist führend bei der digitalen Transformation der AEC-Branche und ermöglicht es Fachleuten, ihre kreativen Visionen präziser und produktiver umzusetzen", erklärt er. "Dieser Zusammenschluss stärkt unsere Fähigkeit, eine End-to-End-Lösung anzubieten, die ästhetisches Design und pragmatische Ingenieurskunst in einer nahtlosen digitalen Umgebung vereint."

"Es ist nicht das erste Mal, dass ALLPLAN und SCIA zusammenarbeiten, um die Arbeitsabläufe unserer Kunden zu verbessern", fährt Jad fort und verweist auf den AutoConverter, der ein direktes Ergebnis der bisherigen Zusammenarbeit ist. Diese cloudbasierte Anwendung verkörpert den Kernvorteil des Zusammenschlusses: Sie ermöglicht mit nur einem Mausklick die Umwandlung eines physischen Modells in ein Berechnungsmodell und reduziert damit drastisch den Zeit- und Arbeitsaufwand, der traditionell für diesen Prozess erforderlich ist.

"Diese Art der nahtlosen Integration von Architekturmodellierung und Tragwerksplanung war vor einigen Jahren noch undenkbar", gibt Jad zu, "aber heute ist sie Realität und verändert die Spielregeln für Architekten und Ingenieure gleichermaßen."

SCTerifiant_Full_SCIA_Model© S.C. Terifiant Prod S.R.L.; Tiefgarage in Oradea, Rumänien und vollständiges SCIA-Modell der Tiefgarage.


Architektur und Ingenieurwesen zusammenführen

Eine der wichtigsten Auswirkungen des Zusammenschlusses besteht darin, dass die seit langem bestehende Trennung zwischen Architekten und Bauingenieuren aufgehoben wird. Diese Trennung führt oft zu ineffizienten Arbeitsabläufen, weil der wiederholte Austausch von verschiedenen Fachmodelle in Frustration, Verzögerungen und höheren Kosten mündet.

Eduardo erklärt: "Durch die engere Integration unserer Produktpalette verschlanken wir nicht nur die Workflows, sondern fördern auch ein Umfeld, in dem Architekten ihre kreativen Visionen in enger Abstimmung mit den Anforderungen an die Standsicherheit umsetzen können. Dies wiederum ermöglicht es Architekturbüros und Generalplanern, die Grenzen des Designs selbstbewusst zu verschieben, da sie wissen, dass die strukturelle Integrität und statische Machbarkeit von Anfang an berücksichtigt werden." Der Zusammenschluss schlägt also eine nahtlose Brücke zwischen den kreativen und pragmatischen Bereichen der AEC-Branche, um eine reibungslosere, schnellere und kostengünstigere Projektabwicklung zu ermöglichen.

Beide Experten zeigen sich hinsichtlich der Fusion begeistert vom Potenzial, nicht nur den aktuellen Anforderungen der AEC-Branche gerecht zu werden, sondern auch deren zukünftige Ausrichtung zu gestalten. "Was sich für unsere Kunden ändert", fügt Eduardo hinzu, "ist nicht nur die Bandbreite der Lösungen, die ihnen zur Verfügung stehen, sondern auch die Tiefe der Integration und Innovation, die diese Lösungen gemeinsam erbringen können. Es ist eine aufregende Zeit für uns alle in der AEC-Branche, und wir stehen erst am Anfang."

THE_VIEW© Concon; Die Wohnanlage "THE VIEW" in Deutschland, modelliert mit Allplan und berechnet mit FRILO.


Die Branche auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind heute nicht mehr nur Ziele, sondern Notwendigkeiten. Der Zusammenschluss ist ein entscheidender Schritt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die kombinierten Fachkenntnisse und technologischen Fähigkeiten von ALLPLAN, SCIA und FRILO bieten leistungsstarke Lösungen, die der zunehmenden Komplexität der Projekte, der dringenden Notwendigkeit des klimagerechten Bauens und den Herausforderungen der Urbanisierung sowie der Erschwinglichkeit von Wohnraum gerecht werden.

"Unser einheitlicher Ansatz geht über die bloße technologische Integration hinaus und zielt darauf ab, AEC-Fachleute in die Lage zu versetzen, fundierte, datengestützte Entscheidungen in einem frühen Stadium des Planungsprozesses zu treffen. Diese proaktive Haltung ist entscheidend für die Verbesserung der Nachhaltigkeit, die Minimierung von Abfall und die Gewährleistung der Sicherheit während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts", betont Jad.

Darüber hinaus unterstreicht der Zusammenschluss die Bedeutung der digitalen Fertigung und des Einsatzes von Building Information Modeling (BIM) vom Entwurf bis zum Bau. "Es geht nicht nur darum, die Projekte effektiver auszuführen, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zu den Zielen der Nachhaltigkeit zu leisten, indem präzise, effiziente und ressourcenschonende Planungsprozesse ermöglicht werden", sagt Eduardo.

THE_VIEW_3© Concon; Die Wohnanlage "THE VIEW" in Deutschland, modelliert mit Allplan und berechnet mit FRILO.


Eine Vision für die Zukunft

Die Vision von ALLPLAN, SCIA und FRILO ist klar: Die AEC-Branche revolutionieren, indem Innovationen gefördert, Arbeitsabläufe verbessert und Nachhaltigkeit zu einem erreichbaren Ziel für jedes Projekt gemacht wird.

"Es geht nicht nur darum, das Leistungsvermögender einzelnen Marken auszuschöpfen, sondern auch darum, den Standard für das, was in der Planung und Bauausführung möglich ist, neu zu definieren", sagt Eduardo. "Durch diesen Zusammenschluss werden wir nicht nur den Bedürfnissen der AEC-Fachleute von heute gerecht, sondern legen auch den Grundstein für die Zukunft des Bauens – eine Zukunft, in der hochwertiges Design und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind."

Jad fügt hinzu: "Das ist erst der Anfang. Das wahre Potenzial dieses Zusammenschlusses liegt in den Möglichkeiten, die er AEC-Fachleuten auf der ganzen Welt eröffnet, ihre ehrgeizigen Projekte mit größerer Leichtigkeit und mehr Einfluss zu realisieren."

Dieses neue Kapitel in der Geschichte der drei Unternehmen verspricht ein Umfeld, in der Architekten, Ingenieure und Bauprofis effektiver zusammenarbeiten, grenzenlos innovativ sind und zu einer nachhaltigeren und effizienteren Bauumgebung für künftige Generationen beitragen können.

Weitere Informationen finden Sie in der Präsentation von Jad El Alam, Director of Product bei SCIA, beim Build the Future ALLPLAN Summit 2024.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kategorie:

Beliebte Artikel:


Neueste Artikel:

Weitere ALLPLAN Blog-Themen:

Allplan | Architektur | BIM | Brückenbau | Bautrends | Effizienz | Ingenieurbau | Precast | Bauausführung

Besuchen Sie auch:

FRILO Blog | SCIA Blog